Geschäftsbrief als Dokumentenvorlage mit Microsoft Word erstellenErleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag, in dem Sie die Möglichkeiten von Microsoft Office Word ausnutzen.  In diesem Workshop lernen Sie den Umgang mit Dokumentvorlagen am Beispiel eines Geschäftsbriefes nach den Vorgaben der DIN 5008 / DIN 676.

Wo und wie werden Vorlagen gespeichert? Wie kann ich sie schnell aufrufen und wie kann ich die Vorlagen anpassen? Mit einem Klick soll die Vorlage zu nutzen sein. Sichtumschläge, Absender- und Empfängeradressen, Datum, Betreff und der Informationsblock bzw. die Informationzeile werden Sie in diesem Workshop kennen lernen.

Voraussetzung für den Workshop sind gute EDV Grundkenntnisse und Grundkenntnisse im Umgang mit Word. Der Kurs ist in der Word Version 2010 erstellt und dokumentiert. Lässt sich so aber auch in Teilen in den früheren Versionen von Microsoft Word anwenden.

Der Gesamtworkshop (bestehend aus vier Teilen) dauert ca. 80 Minuten. Sie können den Workshop einzeln durchgehen. Jeder Teil dauert für sich ca. 20 Minuten.

Sie sind nicht mehr (voll) berufstätig und würden nun gern tagsüber Englisch lernen? Sie haben irgendwann einmal Englisch gelernt und möchten Ihre Kenntnisse nun gerne auffrischen? Sie legen besonderen Wert auf eine stressfreie Atmosphäre und viel Spaß beim Lernen mit Gleichgesinnten? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie! Come and have fun!
Dieser Kurs wird als Blended Learning-Kurs angeboten. Das heißt, dass parallel zum Kurs online Aufgaben angeboten werden, die zum Üben und Vertiefen der Sprache dienen. Darüber hinaus werden die Osterferien mit einer Online-Phase überbrückt, so dass man weiterhin "in der Sprache" bleiben kann.

Sie haben bereits Grundlagenkenntnisse in den Standardanwendungen auf Ihrem PC erworben und möchten Ihr Wissen vertiefen und erweitern.
Der Computerclub gibt Ihnen die Möglichkeit individuelle und ungeklärte Fragen rund um den PC durch die fachkundige Unterstützung der Kursleiterin und im Erfahrungsaustausch in der Gruppe zu klären.
Jedes Treffen folgt einem thematischen Schwerpunkt, individuell auf Sie abgestimmt - denn Sie bestimmen die Themen der 8 Treffen (hier einige Beispiele: Sicherheit im Internet, Rechnungen erstellen mit Excel, Serienbriefe mit Word), um neue PC-Anwendungen kennen zu lernen und Bekanntes zu vertiefen.
Der Club trifft sich im 14-tägigen Rhythmus, damit Sie das Erlernte zu Hause ausprobieren, neue Fragen formulieren und sich auf das nächste Treffen freuen können.
Zwischen den Treffen bieten wir über den Einsatz einer Online-Plattform die Möglichkeit, anfallende Fragen zu beantworten und stellen Ihnen themenbezogene Übungen und Lösungen bereit. Auch der Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe ist mit der Online-Plattform möglich.

Sie fotografieren mit einer digitalen Kamera und übertragen die Fotos auf Ihren Computer? Leider werden diese nur noch selten angeschaut.
Wenn Freunde kommen, möchten Sie sich auch nicht unbedingt vor den Bildschirm setzen. Waren die guten alten Alben angenehm, die konnte man am Tisch herum reichen!
In der Form der Fotoalben können Sie Ihre digitalen Fotos als Fotobuch entwickeln und binden lassen.
Ein Buch, in dem Sie alles selbst gestalten können, von Fotos und Kommentaren bis zum Umschlag.
Wie dies und andere Spielereien funktionieren, lernen Sie in unserem Kurs.

Sie fotografieren mit einer digitalen Kamera und übertragen die Fotos auf Ihren Computer? Leider werden diese nur noch selten angeschaut.
Wenn Freunde kommen, möchten Sie sich auch nicht unbedingt vor den Bildschirm setzen. Waren die guten alten Alben angenehm, die konnte man am Tisch herum reichen!
In der Form der Fotoalben können Sie Ihre digitalen Fotos als Fotobuch entwickeln und binden lassen.
Ein Buch, in dem Sie alles selbst gestalten können, von Fotos und Kommentaren bis zum Umschlag.
Wie dies und andere Spielereien funktionieren, lernen Sie in unserem Kurs.